#1
Wir zählen keine Kalorien. Niemals.
#2
Ich bin keine gelernte Köchin, sondern Amateur – wie wir alle: offen für alles, solange Rezepte & Prozesse schnell zu guten Ergebnissen führen.
#3
Alles, was in diesem Food Blog veröffentlicht wird, ist Realität & bleibt Realität.
(Wir essen alles – ausgenommen katastrophale Testergebnisse!)
#5
Ich liebe Gemüse, aber ich bin keine Vegetarierin (oder gar Veganerin).
#8
Wenn ihr 6 Portionen kochen könnt, aber nur 2 braucht: dann kocht ruhig für 6 & friert ein, was übrig bleibt; es ist wirtschaftlicher, denn der Aufwand für’s Kochen & Saubermachen bleibt gleich.
#9
Wir stellen nicht alles selbst her: es gibt im Supermarkt unseres Vertrauens genug Fertigprodukte in hervorragender Qualität.
#13
Ich koche & backe nichts, was ich nicht mag.
#17
Ihr werdet niemals genug Zeit haben, um vor einem Familienfest 2 Tage lang (oder noch länger!) in der Küche zu stehen & alles selbst zuzubereiten.
#21
Wer mehr als 6-8 Gäste bewirten möchte, sollte einen guten Catering-Service engagieren.
#21a
Wer etwa 6-8 Gäste erwartet, sollte ernsthaft über ein Buffet nachdenken – und sich der Unterstützung eines guten Delikatessengeschäfts versichern.
#29
Ich erfinde keine neuen Gerichte, nur um Eindruck zu schinden.
#30
Habt keine Angst davor, Rezepte & Prozesse zu vereinfachen.
#31
Wenn eine bestimmte Zutat gerade nicht zur Hand ist, nehmt einfach etwas ähnliches (z. B. Makkaroni anstelle Spaghetti).
#32
Wir kennen keine Diäten, keine Abnehm-Zauber-Mittelchen, keine… – aber wir nutzen Fett, Öl & Zucker auch nicht im Überfluss.
#38
Einkaufen: Immer einfach, schnell & flexibel bleiben!
(Wenn es im Supermarkt eures Vertrauens keine reifen italienischen Tomaten gibt, nehmt einfach italienische Dosentomaten, aber startet keine Supermarkt-Ralley!).
#38a
Ich bin ein absoluter Fan vom One-Stop-Shopping.
#39
Vorräte: Immer minimalistisch & flexibel bleiben!
#42
Lasst nicht zu, dass Reste eure Küche zumüllen!
#45
Verliebt euch nur nicht in beeindruckende Küchengeräte, die ihr nur ganz selten braucht…