Dieser Beitrag enthält Werbung – advertising.
Noch einmal zurück – 2015:
Wir hatten einen wunderschönen Urlaub auf Malta!
Ich bekenne hiermit:
Ich hatte diesen Reisebericht schon Anfang 2016 angekündigt, wurde jetzt mehrfach von FB daran erinnert (Urlaubsbilder, die ich ca. 1 Jahr zuvor gepostet hatte!) & außerdem bereiten wir uns jetzt gerade auf unseren nächsten Mittelmeerurlaub vor – also ist es höchste Zeit, unser Malta-Erlebnis endlich zu posten.
Zuerst aber unsere verlässlichen Reisebegleiter*:
Was fällt euch spontan zu Malta ein?
(Ich weiß natürlich nicht, woran ihr denkt…) Ich denke immer sofort an “The Maltese Falcon” – Dashiell Hammett’s berühmten Kriminalroman (dt. “Die Spur des Falken”), der von John Huston mit dem unvergesslichen Humphrey Bogart verfilmt wurde. Also dachte ich mir – recht vage: wo könnte man die Spur des Falken aufnehmen… oder so…
Was haben wir gefunden?
Das kleine Beitragsbild & das folgende Bild zeigen einen Falken (bitte entschuldigt die schlechte Qualität der Photos, aber in der Kathedrale darf man nicht mit Blitzlicht fotografieren). Der Falke sitzt neben dem Hauptaltar der St. John’s Co-Cathedral in Valletta. Von außen wirkt die Kathedrale sehr einfach & bescheiden, aber drinnen ist sie mehr als opulent ausgestattet.
Malta wurde dem Malteser Ritterorden zugewiesen, nachdem dieser vom ottomanischen Reich aus Rhodos vertrieben worden war. Kaiser Karl V. aus Spanien (ihr wisst sicher noch: “Herr eines Reiches, in dem die Sonne nie unterging”) gab den Rittern die Inseln im Austausch für einen einzigen maltesischen Falken, der jedes Jahr zu Allerheiligen dem sizilianischen Vizekönig übergeben werden sollte. Soviel zum historischen Hintergrund (wendet euch vertrauensvoll an Wikipedia für weiter Details) wie auch zum Kriminalroman.
Valletta & ihre Kathedrale wurden im 16. Jahrhundert gebaut, nachdem die Malteserritter einen entscheidenden Sieg über das ottomanische Reich in Malta erzielen konnten. Es wurde eine der modernsten Städte dieser Zeit & der Grundriss ist bis heute erhalten geblieben.
Wir sind durch die engen Straßen gewandert – von der höchsten Stelle bis hinunter zum Meer & wieder zurück: es war ein sehr schöner, warmer Frühlingstag & wir haben ganz schön geschwitzt…
Ein paar Eindrücke von Valletta:
Natürlich ist Valletta nur ein kleiner Teil von Malta. Der Staat Malta besteht übrigens aus mehr als einer Insel. Die größte Insel – nach Malta – ist Gozo, wo wir während unseres Urlaubs gewohnt haben. (Alles kein Problem: es gibt eine Fähre zwischen Malta & Gozo, die recht oft fährt & man braucht nur etwa 30 min für eine Überfahrt.)
Wir haben uns auf den Inseln umgeschaut & viele schöne Strände entdeckt (ich beichte allerdings, dass wir nie einen Ausflug nach Malta’s Ostküste nördlich von Valletta gemacht haben – der Party-Meile):
Einer der Höhepunkte Maltas ist Mdina, die “alte Hauptstadt” (bevor Valletta das Machtzentrum wurde).
Mdina ist eine wirklich bezaubernde Stadt – natürlich spreche ich hier von der “Altstadt”. Wir waren an einem sehr klaren, sonnigen Tag dort, was die Reinheit Mdinas nur noch deutlicher machte:
Wir waren also im Valletta aus dem 16. Jahrhundert & wir waren im Mdina aus der Zeit davor – und dann sind wir noch weiter in die Vergangenheit gegangen: weit, weit zurück in die Jungsteinzeit. Überall auf Malta & den anderen Inseln gibt es Überreste von steinzeitlichen Tempeln.
Dies ist die “World Heritage Side of Ggantija”:
… und dann gibt es noch viele, viele Kirchen in Malta:
Ich versichere euch, dass das nur ein paar der Kirchen Maltas sind…
Eating & Drinking
Ja… dummerweise haben wir hier den gleichen Fall wie bei meinem Reisebericht zum Südwesten der USA: Ich habe leider keine Photos gemacht…
Aber ihr wisst ja, wo Malta im Mittelmeer liegt? Genau – ganz nah bei Sizilien! Also gab es viel frisch gegrillten Fisch, viel Pasta & andere italienische Spezialitäten – in 1. Linie – immer begleitet von Weißwein oder Rotwein (manchmal sogar maltesischer Weißwein oder Rotwein).
(Ich verspreche, dass ich nächstes Mal viele Fotos machen werde, wenn wir wieder im Mittelmeerraum unterwegs sind!)
… und Malta ist britisch… (wir heben mehr als eine davon in Malta gefunden!)
… und noch einmal unsere verlässlichen Begleiter* während unserer Urlaubsreise:
*All books are affiliate links to www.amazon.de (details Datenschutz).
Alle Bücher sind über affiliate links mit www.amazon.de verknüpft (s. a. Datenschutz).